Hier könnt ihr sehen, was wir im Schuljahr 2019/2020 alles erlebt haben!
1. Klassen: Eislaufen
1. Klassen: Palatschinkenbaustelle
1. Klassen: projektorientierter Unterricht
1. Klassen: Experimente mit Trockeneis
1. Klassen: Wandertag
1. Klassen: Bewegung und Sport
2a: Besuch des NHM Wien
2a: Bewegung und Sport
2a: Biosphärenpark
2a: Workshop Gesunde Ernährung
2a: Sonstiges
2b: Besuch des NHM Wien
2b: Sonstiges
3a: Gesunde Ernährung
3a: Skitag
3a: Sonstiges
4a: Werkunterricht
4b: Besuch der HTL Mödling
4b: Besuch des Gymnasiums
4b: Gemeinsames Frühstück
4b: Kekse backen
4b: Nikolaus
4b: Waldtag
4b: Wandertag
4b: Workshop Gesunde Ernährung
Fasching 2020 - alle Klassen
SchülerInnen aus Pottenstein leisten tolle Naturschutzarbeit
Alle sieben Schulklassen unserer Volksschule waren im Herbst 2019 im Sinne des Naturschutzes auf Trockenwiesen unterwegs. Bei diesen Landschaftspflegeeinsätzen schnitten die Mädchen und Buben Büsche zurück und sorgten dafür, dass der wertvolle Lebensraum für viele Arten erhalten bleibt und nicht zuwächst. Dabei lernten die Kinder viel Wissenswertes über die vielfältige Natur in ihrer Gemeinde und zur Pflanzen- und Tierwelt von Trockenrasen. Die Aktion wurde vom UNESCO Biosphärenpark Wienerwald Management organisiert und vom eigens geschulten Naturpädagoginnen-Team des Biosphärenparks durchgeführt.
Bürgermeister Daniel Pongratz besuchte gemeinsam mit Biosphärenpark Direktor DI Andreas Weiß und Projektleiterin Mag.ᵃ Johanna Scheiblhofer die teilnehmenden Klassen.
Als Dank für die gute Arbeit und Anerkennung für ihren Beitrag zum Naturschutz, erhielten die Klassen eine Urkunde sowie Buttons mit einer Tierart, die von den Pflegemaßnahmen profitiert. „Es ist schön zu sehen wie sehr sich die nächste Generation für die Erhaltung unserer Artenvielfalt einsetzt. Gemeinsam können wir den Wienerwald so wie wir ihn kennen und lieben erhalten“, bedankt sich Biosphärenpark Direktor DI Andreas Weiß für das Engagement der SchülerInnen.
© Foto: VS Pottenstein
© Foto: VS Pottenstein